Zum Hauptinhalt springen

19. September 2024

Die Deutsche Kammer­philharmonie Bremen

Ravel, Schubert, Messiaen

Stefan Latzko begann seine musikalische Reise im Bayerischen Landesjugendorchester. Als begeisterter Kammermusiker gründete er sein erstes Streichquartett während des Studiums. Heute tritt er als Solist auf, unterrichtet Violine an der Hochschule für Künste Bremen und coacht das Landesjugendorchester Bremen.

Maximilian Krome ist seit April 2014 Klarinettist bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Als Preisträger mehrerer Wettbewerbe trat er bereits international auf. Neben seiner Tätigkeit im Orchester ist er auch aktiv in verschiedenen Kammermusikensembles.

Als mehrfacher erster Bundespreisträger von "Jugend musiziert" gewann Raphael Zinner auch internationale Wettbewerbe. Neben seiner solistischen Tätigkeit als Cellist ist er ein leidenschaftlicher Kammermusiker und trat unter anderem in der Berliner Philharmonie auf. 

Durch Unterstützung verschiedener Stiftungen erhielt Artem Yasynskyy zahlreiche Auszeichnungen und gewann internationale Wettbewerbe, darunter die Goldmedaille bei der Cincinnati World Piano Competition. Seine Erfolge führten zu Auftritten in renommierten Konzertsälen weltweit und zu CD-Veröffentlichungen.

https://www.kammerphilharmonie.com

Programm:

Schubert, Franz: Trio in Es-Dur für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 2 D 929

Pause

Olivier Messiaen

Quatuor pour la fin du temps für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.