Zum Hauptinhalt springen
11. September 2025

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Bartók, Janácek, Dvorák
09. Oktober 2025

Benjamin Scherer Quesada und Sander Sittig

Turina, Ravel, Franck
06. November 2025

Ensemble Interchange

Das barocke London - Händel, Purcell, Dowland u.a.
22. Januar 2026

Trio Ariadne

Deutsche Romantik, R. Schumann, Klughardt, Bruch, C. Schumann
11. September 2025

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Bartók, Janácek, Dvorák
09. Oktober 2025

Benjamin Scherer Quesada und Sander Sittig

Turina, Ravel, Franck
06. November 2025

Ensemble Interchange

Das barocke London - Händel, Purcell, Dowland u.a.
22. Januar 2026

Trio Ariadne

Deutsche Romantik, R. Schumann, Klughardt, Bruch, C. Schumann

    Liebe Freunde und Förderer der klassischen Musik,

    wir heißen Sie herzlich willkommen auf unserer Webseite und freuen uns Ihnen unseren Verein wie auch unsere Konzertsaison 2025/26 vorzustellen. Der Verein setzt seit 2003 die mehr als 70-jährige zunächst durch Lucia Schäfer und die Rotenburger Konzertgemeinde geführte Konzertreihe fort.

    Mit Unterstützung unserer Mitglieder, Abonnenten, Sponsoren und privaten Förderern sind wir gut aufgestellt und sind sehr stolz darauf, dass wir in Rotenburg ein so hochwertiges klassisches Programm präsentieren dürfen. Lassen Sie sich auf unserer Website inspirieren.

    Wir würden uns freuen, Sie in unseren Konzerten begrüßen zu dürfen. Vielleicht können wir Sie auch für ein Abonnement oder eine Mitgliedschaft im Verein begeistern.

    Wilhelm Hahne (1. Vorsitzender) und
    Katharina Scherer (Künstlerische Leiterin)

    LUCIA-SCHÄFER-SAAL

    1969 entstand der jetzige Lucia-Schäfer-Saal im Rahmen des Neubaus der Realschule. Beim Bau der Aula wurde offenbar viel Augenmerk der Akustik gewidmet. Bis heute loben die vortragenden Künstler und Zuschauer die besondere Akustik dieses Saales. Der Bechstein B-Flügel ist der Saalgröße und den akustischen Bedingungen perfekt angepasst. 2023 wurde er generalüberholt und ist in bester Verfassung.

    11. September 2025

    Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

    Bartók, Janácek, Dvorák

    Einlass: 19:00 Uhr
    Beginn: 19:30 Uhr
    09. Oktober 2025

    Benjamin Scherer Quesada und Sander Sittig

    Turina, Ravel, Franck

    Einlass: 19:00 Uhr
    Beginn: 19:30 Uhr
    06. November 2025

    Ensemble Interchange

    Das barocke London - Händel, Purcell, Dowland u.a.

    Einlass: 19:00 Uhr
    Beginn: 19:30 Uhr
    22. Januar 2026

    Trio Ariadne

    Deutsche Romantik, R. Schumann, Klughardt, Bruch, C. Schumann

    Einlass: 19:00 Uhr
    Beginn: 19:30 Uhr
    FÜR DIE JUGEND

    Unser Verein „Rotenburger Konzerte e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht junge Menschen an die klassische Musik heranzuführen. Dies ist immanent wichtig, denn: Musik ist „die Muttersprache aller Menschen“. Durch sie entfaltet und entwickelt sich die intellektuelle und emotionale Intelligenz. Um diese Entwicklung zu fördern, organisiert unser Verein regelmäßig Schulkonzerte, die den SchülerInnen die einzigartige Möglichkeit gibt, herausragende klassische Ensembles und deren Künstler zu hören und kennenzulernen.

    „... Traditionsbewusstsein und die Neugierde auf wenig Bekanntes soll in gleicher Weise gepflegt werden, denn die kritische Besinnung auf die Überlieferung macht uns offener für die Entdeckung des Neuen. ...“

    LUCIA SCHÄFER
    LUCIA SCHÄFER

    „... Traditionsbewusstsein und die Neugierde auf wenig Bekanntes soll in gleicher Weise gepflegt werden, denn die kritische Besinnung auf die Überlieferung macht uns offener für die Entdeckung des Neuen. ...“

    VORTEILE EINES ABONNEMENTS

    Entdecken sie die Vielfalt der Kammermusik mit einem Abonnement für Konzerte der kommenden Saison. Mit ihrem Abonnement erhalten sie nicht nur bevorzugten Zugang zu hervorragenden Konzerten, sondern genießen auch Vorteile, wie exklusive Sitzplatzreservierungen und ermäßigte Ticketpreise.

    UNSERE SPONSOREN UND MEDIENPARTNER

    KONTAKT

    Gerne können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.